Hier finden sie Informationen, Richtlinien und Handlungsanweisungen der Verbände
(DSV, BSV, o.ä.) zum Thema Sport im Verein während COVID-19.
Es wird aber darauf hingewiesen, sich über die aktuellen Gesetzeslagen, Richtlinien und Vorgaben tagesaktuell zu informieren.
Der DSV/BSV lädt alle Funktionäre, Trainer, Eltern zur "2. digitalen Sprechstunde zur aktuellen Situation im Nachwuchsleistungssport Ski Alpin" ein.
„2. Digitale Sprechstunde zur aktuellen Situation im Nachwuchsleistungssport Ski Alpin“
digitalen Sprechstunde am Mittwoch, den 3.2.2021 um 18:00 Uhr einladen (Dauer ca. eine Stunde).
Veröffentlicht: 14.01.2021/ DSV
Aus gegebenem Anlass möchten der DSV/BSV Euch gerne zur "digitalen Sprechstunde zur aktuellen Situation im Nachwuchsleistungssport Ski Alpin" einladen.
„Digitale Sprechstunde zur aktuellen Situation im Nachwuchsleistungssport Ski Alpin“
digitalen Sprechstunde am Donnerstag, den 7.1.2021 um 17:00 Uhr einladen (Dauer ca. eine Stunde).
Veröffentlicht: 04.01.2021/ DSV
Veröffentlicht: 24.12.2020 / DSV
In der Einreisequarantäneverordnung werden ab dem 9. Dezember die Erleichterungen für den sog. kleinen Grenzverkehr gestrichen, die es bisher jedem ermöglichte, bis zu 24 Stunden test- und quarantänefrei ins Ausland oder aus dem Ausland nach Deutschland zu reisen. Die Staatsregierung beabsichtigt, diese gerade für die Grenzregion wichtige Bestimmung wieder in Kraft setzen zu können, sobald es das Infektionsgeschehen zulässt. Die Verordnung wird im Übrigen bis zum 5. Januar verlängert. Die Regelungen insbesondere für Grenzpendler und Grenzgänger einschließlich Schule und Ausbildung bleiben unberührt. Der Besuch der Großeltern wird als weitere Ausnahme den Besuchen von Verwandten ersten Grades gleichgestellt.
Bitte hierzu die aktuelle Fassung
des BayIfSMV und die EQV für Bayern berücksichtigen/beachten
|
Veröffentlicht: 27.11.2020 / BSV News
Veröffentlicht: 12.11.2020 / DSV News
Veröffentlicht: 11.11.2020 / BSV Mail
Ab Montag, den 02.11.2020, ist für den Monat November der Freizeit- und Amateursportbetrieb in Bayern eingestellt!
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Bayerischen Staatskanzlei, des BLSV und hier auf dieser Übersichtsseite.
Bitte um Beachtung
Mit dem 02.11. treten weitreichende Einschränkungen in Kraft ("Lockdown light"). Die hier vorliegende Stellungnahme des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege bezieht sich auf die Zeit vor dem 02.11.!
Wir bitten um konkrete Beachtung der jeweils geltenden Verordnungen, wie z.B. der Einreise- und Quarantäneverordnung (EQV).
Im Zweifel bitten wir um besondere Prüfung!
Seit 09.11.2020 gilt eine neue EQV. Die 48h Ausnahmeregelung für Österreich ist nicht mehr existent.
Stand: 09.11.2020
Veröffentlicht: 02.11.2020 / DSV News
Veröffentlicht: 30.10.2020 / BSV News
Veröffentlicht: 28.09.2020 / BSV News
Skisport im Winter 2020/ 2021 im Zeichen der Corona-Pandemie. Als Individual- und Outdoorsportart haben wir trotz besonderer
Rahmenbedingungen eine große Chance, Menschen im kommenden Winter zum gemeinsamen Sporttreiben in der freien Natur zu bewegen. Dazu möchten wir Euch mit den beiliegenden die DSV-Handlungsempfehlungen
für Angebote in Vereinen und (DSV-)Skischulen eine Orientierung geben. Diese sind dynamisch und werden den Entwicklungen der Pandemie angepasst |
Veröffentlicht: 10.09.2020 / DSV
Der Bayerische Skiverband plant für die Saison 2020/2021 mit einem möglichst normalen Wettkampf- und Lehrgangsprogramm. Um die Vereine und regionalen Skiverbände bei der Erstellung von Hygienekonzepten und bei der Durchführung des Wettkampf- und Trainingsbetriebes zu unterstützen, wurden Rahmenhygienerichtlinien erarbeitet.
|
Veröffentlicht: 28.08.2020 / BSV
Handlungsanweisung zum Training, Link zum DSV:
https://www.deutscherskiverband.de/detail_news_de,500,1368628,detail.html
News vom Deutschen Skiverband zum Thema CORONA
Der BLSV informiert die Athleten, Vereine und Sportfachverbände über den aktuellen Sachstand, Maßnahmen und Umgang mit dem Thema COVIT 19.
|
|
|